31. Internationale Löwenspiele am 13./14.09.2025 in Löwenberg
Wie schon im vergangenen Jahr war die Teilnahme an den Löwenspielen für den KSV90 der Einstieg in die Nachsaison nach den weitestgehend trainingsfreien Sommerferien. Gemeinsam mit vielen Eltern sowie Ute und Philipp als Trainerinnen sowie zusätzliche Fanbegleitung nahmen wir dieses Sportereignis zum Anlass, mal ein Wochenende auf Fahrt zu gehen und im nahen Klandorf in einem schönen Garten den Abend gemeinsam in geselliger Runde zu verbringen und in Zelten und Wohnmobilen zu schlafen. Im Mittelpunkt standen natürlich die Wettkämpfe und so gleich nach Ende der Sommerferien und bei einigen unserer Kinder auch trainingsfreier Zeit war der Wettkampf dann eine kleine Standortbestimmung.
Tag 1
WU 14 - 75m
Mit 61 Teilnehmerinnen ein riesengroßes Feld. Insgesamt wurden 11 Vorläufe gestartet. Für den KSV90 waren Elisa Semmler, Clara Ullrich, Mila Paulick und Marlene Lesti am Start. Clara und Mila traten gemeinsam im 6. Vorlauf an. Clara wurde in diesem Vorlauf 2. mit einer Zeit von 11,50 sec und erzielte damit eine neue persönliche Bestleistung, Mila 4. mit 11,64 sec. Elisa ging im 8. Vorlauf in die Startblöcke und konnte den Lauf souverän mit einer Zeit von 10,42 sec gewinnen. Marlene wurde im 9. Vorlauf 2. mit einer Zeit von 11,73 sec und erzielte auch eine persönliche Bestleistung.
In Gesamtwertung aller Vorläufe stand Elisa mit ihrer Leistung dann auf Platz 1 und somit als Favoritin im Finale der besten sechs Läuferinnen. Clara Platz 37 | Mila Platz 42 | Marlene Platz 46
Im Finale konnte Elisa Semmler vom Start weg behaupten und ihre Favoritinnenrolle gerecht werden. Mit einer Zeit von 10,51 sec gewann die das Finale und konnte ganz oben auf dem Podest die Goldmedaille in Empfang nehmen.
MU 14 - Ballwurf 200g
Durch eine leichte Verletzung gehandicapt trat Emanuel Mikhaiel zum Ballwurf in der Altersklasse U14 an. Mit einer Weite von 29,00 m konnte er seine bisherige persönliche Bestleistung deutlich steigern und erzielte in der Konkurrenz der Jungen den 15. Platz.
Männer - 100m
Karl Schirmacher stellte sich der Konkurrenz im Sprint über 100m. Mit einer Zeit von 13,11 sec erzielte Karl den 5. Platz.
WU 14 - Weitsprung
Mit 60 Mädchen war die Konkurrenz im Weitsprung enorm und Elisa Semmler stellte sich dieser. Mit einer Weite von 4,34m im 2. Sprung konnte sich Elisa unter den besten 8 Mädchen platzieren und somit ins Finale einziehen. Dort gelang ihr im 5. Versuch mit 4,47m eine neue persönliche Bestweite und der Sprung auf den 5. Platz. Ihr Vermögen bestätigte Elisa dann noch mit dem 6. Versuch, der bei 4,46m landete.
WJ U16 - Weitsprung
In dieser Altersklasse war die Konkurrenz nicht mehr ganz so groß, aber immerhin waren immer noch 19 Mädchen am Start. Darunter auch Charlotte Heser, die sich im 3. Sprung mit 4,58m den Einzug ins Finale der besten Acht sicherte und dort im letzten Versuch auf 4,62 m sprand und damit eine neue persönliche Bestweite erreichte. Am Ende reichte dies für den 6. Platz.
WJ U16 - Hochsprung
Gretha Leuteritz stand in ihrer Lieblingsdisziplin auf dem Platz in einem Teilnahmefeld von 14 Mädchen dieser Altersklasse. Ihre Einstiegshöhe von 1,40m sowie die weiteren Höhen von 1,45m und 1,50m übersprang Gretha souverän jeweils im 1. Versuch. Bei den 1,55m war aber gelang Gretha bei dem heutigen Wettkampf leider keiner der Sprünge und so blieb es bei der erzielten Leistung von 1,50m. Am Ende erzielte sie den 4. Platz.
MJ U20 - 200m
In der Altersklasse MJ U20 startete Mattis Tamm (eigentlich noch MJ U16) über die Sprindistanz von 200m. Im Feld der 10 Läufer konnte Mattis seine persönliche Bestelistung um 0,48 sec auf 25,67 sec steigern und erzielte den 7. Platz.
Männer - Schwedenstaffel
Bei dieser besonderen Form des Staffellaufes werden von 4 Läufern insgesamt 1000m zurückgelegt, wobei die Strecke unterteilt ist in 400m | 300m | 200m | 100m.
Für den KSV90 sind in der Altersklasse der Männer Karl Schirmacher, Ludwig Wieland, Mattis Tamm und Philipp Quiel an den Start gegangen. Mit einer Zeit von 2:22,61 min erreichte diese Staffel das Ziel und den 2. Platz.
WJ U18 - Schwedenstaffel
Bei dieser besonderen Form des Staffellaufes werden von 4 Läuferinnen insgesamt 1000m zurückgelegt, wobei die Strecke unterteilt ist in 400m | 300m | 200m | 100m.
Für den KSV90 sind in der Altersklasse der WJ U18 Gretha Leuteritz, Sol Mendoza Krämer, Charlotte Heser und Hedda Herzberg gestartet. Insgesamt waren 5 Staffeln am Start und unsere Mädchen kamen mit 2:33,74 min knapp 1 Sekunde hinter der Siegerstaffel ins Ziel und somit auf den 2. Platz